von KEC | 1. Mrz. 2020 | Aktuelles
Nachdem der Generalanwalt bereits vor knapp einem Jahr (21. März 2019) seinen Schlussantrag zur datenschutzrechtlichen Zulässigkeit der Verwendung von Cookies abgegeben hatte, entschied der EuGH am 01. Oktober 2019 in der Rechtssache C‑673/17 (Verbraucherzentrale...
von KEC | 12. Feb. 2020 | Aktuelles
Das Arbeitsgericht Siegburg hat in seinem Urteil v. 15.1.2020 – 3 Ca 1793/19 die Rechtmäßigkeit einer Kündigung wegen des Missbrauchs von Kundendaten bestätigt. Dem Urteil liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Der Kläger war als SAP-Berater für die Beklagte tätig....
von KEC | 12. Feb. 2020 | Aktuelles
Wie schon auf https://www.heise.de/security/meldung/Passwoerter-BSI-verabschiedet-sich-vom-praeventiven-Passwort-Wechsel-4652481.html berichtet, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine bisherige Empfehlung, „Passwörter sollten...
von KEC | 4. Feb. 2020 | Aktuelles
Der Jahresbeginn bietet sich für ein „Ausmisten“ beim Datenbestand an. Denn die Speicherfristen laufen grundsätzlich zum Jahresende ab. Mit dem Auslaufen beginnt dann die Löschpflicht. Daten die nicht mehr gespeichert werden dürfen, müssen gelöscht...
von KEC | 25. Nov. 2019 | Aktuelles
Am 20. November hat der Bundespräsident das Zweite Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechtsan die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU–2. DSAnpUG-EU) unterzeichnet, das heute...